Sie wollen bei der nächsten Feierlichkeit mit einem Disco-Fox oder Walzer über das Parkett wirbeln?
Sie möchten alleine oder mit Ihrem Partner das Tanzen als sportliche oder gesellschaftliche Betätigung ausüben, verstaubte Kenntnisse wieder aufleben lassen oder Neues erlernen?
Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen bietet das alles und noch viel mehr!
Wir tragen vielfältige Tanzangebote für Menschen mit und ohne Behinderung an unterschiedlichen Standorten in ganz NRW:
Bei uns treffen sich Menschen, die unabhängig von der Art oder dem Vorhandensein eines Handicaps Spaß am gemeinsamen Tanzen haben. Damit jeder mitmachen kann, werden die Tänze an die Bedürfnisse der einzelnen Tänzer angepasst, ohne dass der tänzerische oder sportliche Anspruch verloren geht.
Neugierig geworden?
Dann schauen Sie sich auf unserer Seite um, besuchen Sie uns auf Facebook oder Youtube oder schreiben Sie uns direkt an.
Am kommenden Samtag, den 31. August, findet im Eurogress Aachen die Integrationskonferenz 2019 statt.
Viele interessante Vorträge zum Thema Integration / Inklusion stehen von 11 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Program.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der städtische Förderpreises „Integration durch Sport“ vergeben.
Und genau in diesem Programteil kommen TänzerInnen von Tanzen Inklusiv zu ihrem großen Auftritt.
Die Paare werden mit zwei Tänzen zeigen, wie einfach gelebte Integration / Inklusion sein kann.
Los geht es gegen 16 Uhr - dabei sein lohnt sich bestimmt.
Wir freuen uns drauf!
"Man ist es hier was los - unglaublich!" so eine Teilnehmerin der ersten Übungsstunde unseres inklusiven Rollstuhltanzkurses in Köln, welcher am gestrigen Sonntag stattgefunden hat.
Udo Dumbeck, Vorsitzender von Tanzen Inklusiv NRW, begrüßte die TänzerInnen und dann ging es auch schon los.
Nach kurzer Zeit waren alle TänzerInnen in den Disco-Fox Grundschritt, sowie eine Figur im Disco-Fox eingewiesen, "Welt hinter Glas" erschallte aus der Anlage und alle tanzten gemeinsam - so war dies auch gedacht!
"Schön war`s!" so die einhellige Meinung nach der ersten Stunde in Köln. Und: "Wir sehen uns dann in 14 Tage - freu mich schon!"
An dieser Stelle danke wir besonders FitX, die uns bei der Durchführung unseres Projekts maßgeblich unterstützen.
Sicher werden sich die Tanzpaare am 1. September wieder sehen - dann ist der nächste Tanztermin geplant.
Der Einstieg in den Rollstuhltanzkurs ist weiterhin möglich - einfach mal vorbeikommen.
Wir freuen uns drauf!
(Foto: Tanzen Inklusiv)
Am 09.07. war ein Kamerateam vom ZDF zu Gast in unserem inklusiven Rollstuhltanzkurs in Aachen. Wir haben darüber berichtet.
Gedreht wurde eine Bericht über Sina Eghbalpour, Inklusionsmanagerin des Stadtsportbund Aachen e.V. .
Gerne waren alle TänzerInnen von Tanzen Inklusiv in Aachen dabei und heute wurde der entstandene Bericht gesendet.
Für alle, die es nicht sehen konnten hier der Link zum Bericht in der Mediathek des ZDF.
Ab ca. 4:20 Minuten sind schöne Bilder der TänzerInnen von Tanzen Inklusiv zu sehen.
Viel Spaß beim Anschauen!
(Foto: Mediathek (Volle Kanne) des ZDF)
Schon jetzt werfen unsere zwei Veranstaltungen im Februar 2020 ihre Schatten voraus.
Getanzt wird
am 8. & 9. Februar 2020 und
am 15. & 16. Februar 2020
in der Jugendherberge Duisburg-Sportpark.
Unterstützt werden auch diese TanzIN-Festivals von der Aktion Mensch.
Das Meldeportal für beide Veranstaltungen ist ab sofort zu erreichen.
Sicher werden wieder viele TänzerInnen mit und ohne Handicap dabei sein.
Wir freuen uns drauf!
(Foto: Ralf Kuckuck / DBS Akademie)
© 2019 Tanzen Inklusiv NRW e.V.