Sie wollen bei der nächsten Feierlichkeit mit einem Disco-Fox oder Walzer über das Parkett wirbeln?
Sie möchten alleine oder mit Ihrem Partner das Tanzen als sportliche oder gesellschaftliche Betätigung ausüben, verstaubte Kenntnisse wieder aufleben lassen oder Neues erlernen?
Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen bietet das alles und noch viel mehr!
Wir tragen vielfältige Tanzangebote für Menschen mit und ohne Behinderung an unterschiedlichen Standorten in ganz NRW:
Bei uns treffen sich Menschen, die unabhängig von der Art oder dem Vorhandensein eines Handicaps Spaß am gemeinsamen Tanzen haben. Damit jeder mitmachen kann, werden die Tänze an die Bedürfnisse der einzelnen Tänzer angepasst, ohne dass der tänzerische oder sportliche Anspruch verloren geht.
Neugierig geworden?
Dann schauen Sie sich auf unserer Seite um, besuchen Sie uns auf Facebook oder Youtube oder schreiben Sie uns direkt an.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Daher freuen wir uns sehr hier auf weitere Fotos in unsere Galerie hinweisen zu dürfen.
Danke an Thomas Kuclo für die tollen Eindrücke von den Tanzwettkämpfen bei den Bethel athletics 2019.
Viel Spaß beim ansehen!
(Foto: Thomas Kuclo)
„Das ist aber ne spannende Sache!“ so der Kommentar einer Tänzerin aus der Rollstuhltanzgruppe Aachen von Tanzen Inklusiv NRW.
Am vergangenen Dienstag war ein TV-Team des ZDF zu Gast in der Gruppe.
Gedreht wurde ein Bericht über Sina Eghbalpour, Inklusionsmanagerin des Stadtsportbund Aachen, welche schon seit Jahren gute Kontakte zur Aachener Rollstuhltanzgruppe pflegt.
Und auch wenn es nicht primär um die Rollstuhltanzgruppe ging, war es uns dennoch ein Ehre dabei sein zu dürfen und somit auch für den Rollstuhltanz in Aachen und die dortige Gruppe von Tanzen Inklusiv etwas werben zu dürfen.
Denn "Inklusion ist unsere Passion!" - so steht es ja schon auf unseren Flyern und wirklich jeder konnte die gleichberechtigte Teilhabe sehen und spüren, weil dies für Tanzen Inklusiv selbstverständlich ist.
Bilder wurde gemacht, Interviews geführt und alle hatten viel Spaß und freuten sich dabei sein zu können.
Danke an das nette Team des ZDF und danke an Sina Eghbalpour das Tanzen Inklusiv NRW dabei sein durfte!
Gesendet wird der Bericht am 20. August 2019 in "Volle Kanne" des ZDF.
Wir sind gespannt auf das Ergebnis und freuen uns drauf!
Weitere Fotos sind in unserer Galerie zu finden.
(Alle Fotos: Stadtsportbund Aachen)
Jeder kann tanzen!
Inklusiver Tanzkurs für Rollstuhlfahrer*innen und Fußgänger*innen
Am 18. August 2019 startet in Köln ein Rollstuhltanzkurs für Rollstuhlfahrer und Fußgänger. Vermittelt werden im Laufe des Kurses die Grundlagen des Rollstuhltanzes und verschiedene Figuren in unterschiedlichen Tänzen wie z.B. Disco-Fox, Cha Cha, Langsamer Walzer, Samba.
Der Tanzkurs ermöglicht Menschen mit und ohne Rolli gemeinsam auf Feiern, Hochzeiten und anderen Events tanzen zu können.
Initiator und Ausrichter des Tanzkurses ist der Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen e.V. Er unterhält mehrere Tanzgruppen in NRW und ist mit verschiedenen Veranstaltungen landesweit tätig.
Gefördert wird der Rollstuhltanzkurs in Köln durch FitX.
Kursort: Zentrum für Prävention und Rehabilitation der Uniklinik Köln,
Lindenburger Allee 44, 50931 Köln
Beginn: Sonntag, 18. August 2019 um 16 Uhr
Danach: 11 Folgetermine alle 14 Tage – der Einstieg ist jederzeit möglich
Kosten: 30 € pro Person für die ersten 6 Termine
Wir freuen uns drauf!
35 Tanzpaare begeistern die Zuschauer
„Was bei euch immer los ist! Das ist wirklich unglaublich!“ so Antje Pyl (Chefin des BSD Betlel) bei der Siegerehrung der Wettkämpfe am Rande der Betel atheltics 2019 am gestrigen Samstag.
Und genauso war es. 35 inklusive Tanzpaare verwandelten die Neue Schmiede in einen Hexenkessel. Und spannend war’s auch noch!
Unterstützt wurde Tanzen Inklusiv bei der Ausrichtung durch die Kämpgen~Stiftung Köln und Miele.
Danke an alle Paare und alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Combi – B-Final
Duo – B-Final
Rolli- Combi – A-Final
Combi – A-Final
Duo – A-Final
Ganz herzliche Glückwünsche an alle Paare.
Weitere Bilder sind in unserer Galerie zu finden.
Am kommenden Wochenende steht dann das Vereinsfest von Tanzen Inklusiv in Düsseldorf auf dem Programm, bevor es in eine kleine (aber verdiente) Sommerpause geht.
Wir freuen uns drauf!
(Foto: Hubertus Weitekamp)
© 2019 Tanzen Inklusiv NRW e.V.